Wanderung zum Josefi-Markt nach Schwanberg

Schloß Hollenegg – Schwanberg Rundwanderung zum Josefimarkt
Dreizehn wanderfreudige Seniorinnen und Senioren trafen sich um 8 Uhr am Parkplatz Schloss Hollenegg. Höhepunkt und höchster Punkt der sonnigen Runde auf kaum befahrenen Straßen und Waldwege ist das beeindruckende Schloss Hollenegg.
Der Weg nach Bad Schwanberg durchquert eine Bilderbuchlandschaft, die von einzigartigen Großen und kleinen Naturereignissen gesäumt ist. Es ging durch den Ort Hollenegg nach Neuberg mit schönen Panorama und schöne Häuser zierten uns den Weg ins Tal, vorbei am GHF Stegweber in Aichegg, über das Freizeitzentrum und kleine Wege zum Josefimarkt in Schwanberg. Der Markt hat das gehalten was ich versprochen habe, drei mal so groß wie wir in St. Josef gewohnt sind. Ein Standl neben den anderen, ein Volksfest mit vielen Besuchern zum Josefitag. Mit der Einkehr „Zur alten Post“ hätten wir nicht besser wählen können, alles war perfekt. Um 14:15 Uhr trafen wir uns wieder beim Anfang des Marktes und verspeisten gleich eine riesige Bretze, die uns von der Fam. Aistleitner angeboten wurde.
Zurück den gleichen Weg bis zum GHF Stegweber, dann den Berg rauf bis zum BS Kogelhohl, wo uns Hans auf eine Mischung einlud. Es ging weiter auf den Rettenberg, durch einen schönen Waldweg nach Rettenbach und über den Hoferberg zum Ausgangspunkt. Vor diesem gab es noch eine Bretze von Fam. Rechberger zum verzehr. Die Uralten Bäume außerhalb des Schlosses kann man nicht übersehen und alle bestaunten diese.
Eine schöne Wanderung, die erste in diesem Jahr zum Josefimarkt nach Schwanberg mit vielen Sehenswürdigkeiten bleibt uns durch die Fotos wohl lange in Erinnerung.
Euer Guide H.R.
Fotos von Hans: https://photos.app.goo.gl/CYPa2ZYeiyya86w1A