Wachauer Advent im Schloss Dürnstein

Wir fuhren mit 2 Resch Bussen die Route Graz-Gleisdorf-Wiener Neustadt-Bad Vöslau-Baden-Heiligenkreuz-Mayerling-St. Pölten-Krems Süd-Richtung Melk-Mautern-Dürnstein.

Wir durchfuhren 2 Bundesländer „Steiermark und Niederösterreich“,  nach einer angenehmen Fahrt mit den Komfortbussen der Fa. Resch erreichten wir unser Ziel Dürnstein.​​​​ Dürnstein ist eine Stadt mit 800 Einwohnern im Bezirk Krems-Land. Der bekannteste Ort mit architektonischer Schönheit in der Wachau. Der blaue Turm der Stiftskirche gilt als Wahrzeichen für Dürnstein und der Wachau. Dürnstein an der Donau trennt das Waldviertel vom Dürnsteiner Wald. Dürnsteiner Felsenburg aus den 12. Jh.,das Schloss wurde 1622-1630 erbaut. Im Jahre 1192/93 wurde der englische König Richard I. Löwenherz im Auftrag des Babenbergers Leopold V. auf der Burg der Kueringer gefangen gehalten. Ein Anteil des Lösegeldes der den Kuehringern zufiel, ermöglichte im 13. Jh. den Ausbau und Aufschwung der Burg und den Ort Dürnstein.

Bei winterlichen Temperaturen und nach einem kurzen Fußmarsch erreichten wir die Stadt Dürnstein, mit ihrem wunderschönen Schloss. Wir konnten in den engen Gassen und Straßen mit den reich geschmückten Auslagen und Adventstandeln die Altstadt kennenlernen und bestaunen. Bei den großen Angeboten an  selbst gemachten Advent, Weihnachtsgegenständen, den warmen Kleidungstücken und nicht zu vergessen die vielen Kekse und die Adventspeisen aus der Region. Auch den Dürnsteiner Glühwein, den Wachauer Marillenpunsch konnten wir verkosten, er schmeckte ausgezeichnet. Am Abend wo es dunkel wurde kamen die zahlreichen Beleuchtungen und die Kaminfeuer so richtig zur Geltung und erleuchteten die Straßen und  die vielen Standeln aber auch unsere Herzen und stimmten uns für diese vorweihnachtliche Zeit ein. Um ca. 18.00 Uhr wurden wir von der Bläsergruppe verabschiedet, gingen zum Hafen der Donau wo auf uns das Ausflugschiff „Mariandl“ wartete. Nach dem Boarding brachte uns das Schiff in der nächtlichen Fahrt nach Krems, wo die Busse der Fa. Resch schon auf uns warteten, um die Heimreise nach Hengsberg anzutreten. Es war ein schöner,  gelungener Tag, wo ich meine für jeden Reiseteilnehmer ein positiver Tag war, um uns für das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.

Ein herzliches Danke an Franz Edler für die Vorbereitung, Organisation und Begleitung dieser schönen Reise nach Niederösterreich zum Wachauer Advent in Dürnstein! Einen herzlichen Dank an alle Reiseteilnehmer und an alle die sich eingebracht und mitgewirkt haben. Einen großen Dank an die Fa. Resch die uns immer sicher zum Ziel und auch wieder gesund nach Hause gebracht haben. Obm. G.P.
Fotos: https://photos.app.goo.gl/AFkiGMyV6GgyNLF6A