Wir fuhren vom Pressstöckl in Flüssing ab in die oststeirische Pfarre Unterlamm wo wir unseren ehemaligen Vikar Mag. Laurentius begrüßt wurden. Die Pfarre Unterlamm ist bekannt als Wallfahrtort wo es eine Lourdesgrotte und den BernadetteWeg gibt. In dieser so schönen Wallfahrtskirche feierten wir mit Mag. Laurentius und unseren jetzigen Vikar Mag. Anton die Hl. Messe. Nach der Messe versammelten wir uns vor der Lourdesgrotte und wurden vom Mesner Fritz über die Entstehung und den Bau der Grotte informiert. Der Bau dieser so schönen Grotte wurde vom bekannten Pfarrer Brei (der singende Pfarrer) durchgeführt, er sorgte für die Initiative und den Geldsponsoren. Nach einem gemeinsamen Gebet spendete uns Mag. Laurentius den Einzelsegen Segen mit der Reliquie der Hl. Bernadette Soubirous. Sie hatte in Lourdes, den bekannten Wallfahrtsort, vom 11. Februar 1858 bis zum 16. Juli 18 Erscheinungen der Muttergottes.
Zum gemeinsamen Mittagessen kehrten wir im Gasthof Wallner in Unterlamm ein, so konnten wir uns bei guten Speisen über den vergangenen Vormittag unterhalten und austauschen.
Nach der Mittagspause fuhren wir in die Süd.-Oststeiermark nach Halbenrain genau nach Diezen 45 zum Reis Hof Fröhlich, wo wir von Hrn. Ewald Fröhlich den Eigentümer herzlich begrüßt wurden. Nach einer ausführlichen Information über die Entstehungsgeschichte des Reisanbaues, der Veredelung und die Vermarktung wurden wir durch den Betrieb geführt und konnten die Reismühle und den Betrieb kennenlernen. Danach konnten wir bei Apfelsaft die Reisprodukte verkosten und auch die verschieden Reisangebote erwerben. Es war für uns was Neues über den Reisanbau in der Steiermark informiert zu werden, darüber hinaus die aufwendige Anlage einer Reisaufbereitung kennen zu lernen. Ein herzliches Danke an Hrn. Fröhlich der uns interessante Informationen über den Reisanbau bis hin zum fertig gekochten Reis als wichtiges, gesundes Lebensmittel, hergestellt in der Steiermark,näherbringen konnte.
Danach traten wir die Heimreise nach Hengsberg genauer gesagt zum Pressstöckl nach Flüssing an, wo uns die Fam. Bernhardt mit Back.- und Brathendl verwöhnte. Im Pressstöckl durften wir auch die Frau Lisbeth Schröttner von der RAIBA Preding begrüßen, die die Senioren der Ortsgruppe Hengsberg zu einem Getränk eingeladen hat.
Einen großen Dank an Alle die bei dieser Ausfahrt mitgewirkt und sich eingebracht haben. Einen herzlichen Dank auch an die Gemeinde Hengsberg, der Vzbm. Kerstin Oswald die sich mit einem Zuschuss bei dieser schon obligaten Muttertags.- und Vatertags ausfahrt eingebracht haben. Ein herzliches Danke auch an unseren Kirchenwirt Fam. Bernhardt, der uns beim Mittagessen in Unterlamm zu einem Getränk eingeladen hat.
Obmann: Gustav Portugal