Zugfahrt am Montag, den 22. Juli 2019 mit Anni Holzmann zum Magdalenakirtag nach Köflach. Fahrt mit der seit 1860 errichteten GKB Bahn 40 km von GRAZ nach Köflach, wir hatten beim Festgottesdienst die Möglichkeit den PRIMITZSEGEN von Br. Niklas Müller zu bekommen, Köflach ein Ort mit 9855 EW Mit der Markterhebung verbunden vor 800 Jahren…
Senioren Almrausch – Wanderung
Seniorenbund Hengsberg – Wanderung am 04.07.2019 Zu einer schönen Wanderung luden wieder unsere sportverantwortlichen Hans Recberger und Hans Suppan. Mit sehr viel Verständnis im Hinblick auf die Wünsche der Mitglieder, wurde die Wanderstrecke fixiert und in 3 Etappen angeboten. Wanderstrecke: Parkplatz Grünangerhütte – Grünangerhütte – Hochalm – Steinernes Mandl – Hühnerstütze – Jägersteig – (bzw….
Senioren Radl‘n nach Gössendorf Mellachberg
Wir starteten um 8 Uhr am BH Hengsberg – Kläranlage – Kehlsberg – Lichendorf, wo noch 2 Radler auf uns warteten. Weiter ging es nach Weitendorf – Wundschuh – Kalsdorf, Pause bei der Radlstation Biene wo wir von Hans Reiterer zum Getränk eingeladen wurden. Danke Hans! Im Anschluss ging es nach Feldkirchen – Kraftwerk Gössendorf…
Passau und Schärding Reise
Brauereierlebnis am Schiff mit Besuch der Stadt Passau und Schärding. 18 Senioren der Ortsgruppe Hengsberg nahmen an dieser 2 Tagesreise mit dem Südsteirischen Reise und Freizeitclub teil. Tag Anreise nach Passau, Mittagessen in einem Landgasthaus nahe Passau. Nach dem Essen fuhren wir in unser Hotel Burgwald an der Stadtgrenze von Passau zum Einchecken. Am Nachmittag…
Senioren Wanderung rund um Glojach
Seniorenbund Hengsberg – Wanderung! Unseren Wanderplan 2019 haben wir mit einer schönen Wanderung in Glojach (Gemeinde St. Stefan i. R. und Wolfsberg) fortgesetzt. Wanderstrecke: Glojach – Maggauberg – Stelzereck – Glojach/Kapelle – Glojach. Danach besuchten wir das Sommerfest des Seniorenbundes Wolfsberg, welches sie im GH. Leber in Glojach veranstalteten. Für die Organisation der Wanderung ein…
Bundeskegeln in Ritzing
Unsere Kegler beim Bundesbewerb.
Vier Schlösser Wanderung in Hitzendorf
Wir starteten um 10 Uhr beim Kirchenwirt in Hitzendorf. Nach der Anmeldung lud uns gleich die Wirtin auf ein Stamperl ein. Das Wetter schien auf unserer Seite zusein und wir erreichten nach einem kleinen Aufstieg die „Lourdes Kapelle „. Von dort ging es zum Schloss Schütting. Nach dieser Besichtigung, nur von außen wanderten wir nach…