Radltour in den Osten von Graz Bei hochsommerlichen Temperaturen bewährt sich ein früher Start besonders. In Werndorf wartete noch ein Quartett auf uns, so dass wir nun 15 waren. Entlang des Murradweges ging es quer durch Wälder, Felder und Dörfer flussaufwärts und plötzlich zeigte sich die Ortstafel „Graz“. Hans versteht es immer wieder auch quer durch die Industriegebiete Schleichwegerl zu finden…
Kategorie: Uncategorized
SB Wanderung, Loskogel-Bärentalhütte
Loskogelwanderung Zumindest einmal im späteren Sommer zieht es unsere Wanderer auf die Koralm. Denn wenn`s gut läuft, kann das Wandern etwas in den Hintergrund treten und wir konzentrieren uns darauf, was da alles Gute aus dem Boden sprießt. Diesmal streiften wir 24 Wanderer über die Grünangerhütte auf den Loskogel und über den Erlensteig kamen wir zum Ursprung der Schwarzen Sulm. Dort…
Von Thal zum Fürstenstand auf den Plabutsch
Wanderung auf den Fürstenstand Wie es für eine Juli-Wanderung passt, hat Hans Rechberger eine Wanderung im Waldschatten des Grazer Plabutsch für uns ausgesucht. Vom Thalersee aus wanderten 17 Senioren im schattigen Westhang des Plabutsch auf den höchst gelegenen Aussichtspunkt von Graz, dem Fürstenstand auf 754 m Höhe. Von der neu errichteten Aussichtswarte aus hatten wir einen herrlichen Blick auf unsere Landeshauptstadt…
Senioren Radl’n rund um das Sausal
Radltour rund um das Sausal Ein Dutzend Radler starteten eine Runde um unsere Sausaler Hügel. Damit wir unsere Kräfte und unsere Energie auch loswerden können, hat Hans Rechberger die Runde um einiges größer gezogen. So ergab sich mit etwas größerem Abstand auch ein noch schönerer Blick auf die Hügelgruppe rund um den Demmerkogel. Über Wettmannstätten führte er uns über abgelegene Wege und wiederum…
SB-Halbtagesfahrt zum Museum nach Schloss Stainz
Halbtagesfahrt zum Schloss Stainz und Buschenschankbesuch. Wir fuhren mit 24 Senioren:Innen mit eigenen PKW’s nach Stainz. Wir besuchten das Schloss Stainz, ein Ort voll lebendiger Tradition und Zukunftweisender Ideen. Durch das größte Jagdmuseum Österreich’s wurden wir geführt und konnten sehr Interessantes über die Geschichte der Jagd und darüber hinaus auch Wissenswertes über die Wildökologie erfahren. Auch die Aufgaben der modernen Jagd wurden uns erklärt. Ein neues…
Senioren Jubiläumsfeier Juni 2024
Jubiläumsfeier der Senioren vom 21. Juni 2024 im Gasthof Bernhardt. Am Freitag den 21. Juni 2024 trafen sich die Senioren der Ortsgruppe Hengsberg zur Jubiläumsfeier bei unseren Kirchenwirt. Wir konnten sechs Geburtstagsjubilare und ein Ehejubelpaar einladen. Bei einem gemütlichen Zusammensein und einem sehr guten Essen feierten wir gemeinsam die Ehrentage der Jubilare. Bei einigen gemeinsamen Stunden…
SB-Landes-Radsternfahrt: Hengsberg-Hatzendorf
Landessternfahrt nach Hatzendorf Das Ziel der diesjährigen Landessternfahrt der Radler des Seniorenbundes war Hatzendorf, sehr tief in der Südoststeiermark gelegen und schon nahe der burgenländischen Grenze. Trotzdem hat sich unsere Radlergruppe von daheim aus auf den Weg gemacht, um an diesem Treffen der fleißigen Strampler aus weiten Teilen der Steiermark teilzunehmen. Unsere 8 Radler querten bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche Täler…