Tagesfahrt zum ORF Steiermark und zu Bulldogwirt.
Die Senioren der OG Hengsberg fuhren mit dem Bus der Firma Resch in die Landeshauptstadt Graz zu ORF Steiermark. Da es die Zeit zuließ konnten wir in der Kantine noch einen Kaffee oder ein Getränk konsumieren. Wir wurden von Hrn. Niko Greiter recht herzlich begrüßt und willkommen geheißen. Nach einer allgemeinen Einführung wurden wir in 2 Gruppen geteilt und wurden von Niko und seinen Kollegen Michael durch die Räumlichkeiten der einzelnen Fernsehstudios geführt und ausführlich mit den Gegebenheiten und der Technik der einzelnen Abteilungen unterwiesen. Auch mit einem Film wurde uns die Arbeit des ORF Steiermark von der Vorbereitung bis zur Sendung nähergebracht. Im Radiostudio konnten wir den Ablauf und den zeitlichen Verlauf einer Sendung kennenlernen.
Nach dieser Eineinhalb stündigen Führung konnten wir einen Einblick in das Fernseh. u. Radiogeschäft erfahren. Es wurde uns aber auch bewusst wie groß der Aufwand von Aufzeichnungen und Livesendungen die über Fernsehen oder auch Radio ausgestrahlt werden, tatsächlich ist. Es war ein Erlebnis hinter den Kulissen des ORF Steiermark blicken zu dürfen. Ich glaube wenn wir in Zukunft den Fernseher oder das Radio einschalten und die neusten Nachrichten und Interviews serviert bekommen, wie viele Menschen mit ausgefeilter Technik notwendig sind.
Nach der Führung fuhren wir in die Oststeiermark nach Hof bei Straden zum Bulldogwirt wo wir zum Mittagessen angemeldet waren. Mit einem sehr guten Essen konnten wir unseren Hunger stillen und uns über die vielen gesammelten und ausgestellten Teile unterhalten.
Der Bulldogwirt ist ja weithin bekannt ob seiner großen Sammlung von historischen Traktoren, Maschinen, Werkzeugen und alle möglicher Teile die der Mensch zum täglichen Leben gebraucht hat. Nach einem ausführlichen Rundgang durch die Ausstellung konnten wir uns von der Vielfalt der Teile die über ein Leben lang vom Buldogwirt Senior zusammengetragen wurden, überzeugen. Es ist unvorstellbar mit welcher Leidenschaft und Ausdauer er sein Lebenswerk vollendete.
So konnten wir an diesem Tag das ORF Studio Steiermark mit seinen Mitarbeitern und der modernsten Technik einen Einblick gewinnen. Zum Gegensatz konnten wir die historischen Maschinen und Werkzeuge beim Bulldogwirt besichtigen und somit die Entwicklung der Technik die zur Erleichterung der menschlichen Arbeit geführt hat, nachvollziehen.
Gustav Portugal Obmann
Fotos: https://photos.app.goo.gl/LUFepLpocro3Dsm2A
